Daten für Endzeugnisse- Rubrik im Lehrermodul
modified 2023-11-15; 08:52:37
Lehrermodul - Abgangszeugnisse und Abschlusszeugnisse
Voraussetzung
- Im SaxSVS-Schulmodul sollten die Namen und Anschriften korrekt erfasst sein, um Aufwand im Lehrermodul zu sparen.
- Checkliste aus Kapitel "Grundlegendes zum Lehrermodul" abarbeiten.
- Im SaxSVS-Schulmodul sollten im Register "Abschluss" Feld Abschlussart (siehe Kapitel 7 Schülerdaten
) die Abschlüsse der Schüler eingetragen sein. Diese Werte werden beim Export der Zeugnisdatei in die Spalte "Abschluss" übernommen.
- Lehrermodul starten und Zeugnisdatei öffnen
Grundsätze

- Das Register "Daten für Endzeugnisse" erscheint nur, wenn in der Auswahl eine Klasse gewählt wird, für welche Abgangszeugnisse bzw. Abschlusszeugnisse erstellt werden können, dies betrifft Oberschulen, Förderschulen und Gymnasien.
- Die Informationen zu Abgangszeugnisse bzw. Abschlusszeugnisse werden in Zeugnisdateien gespeichert.
- Auch für Abgangszeugnisse bzw. Abschlusszeugnisse gelten die gewählten Anpassungen zum Schulnamen, Schulanschrift und Schulleiternamen
- Über die Taste "F1" im Register "Daten für Endzeugnisse" wird diese Hilfe angezeigt. Dafür ist eine Internetverbindung notwendig.
- Für Schüler einer Klasse können unterschiedliche Zeugnisarten ausgewählt werden.
- Inhalt und Form der Zeugnisse sind der VwV Zeugnismuster
entnommen.
Bearbeitung der Daten für Abgangszeugnisse und Abschlusszeugnisse
- Grundsätzlich unterscheidet sich die Bearbeitung der Daten in "Daten für Endzeugnisse" nicht von den aus "Leistungen bearbeiten" und "Überblick" bekannten Prinzipien. vgl. dazu
- Auf der rechten Seite erscheint für den jeweils gewählten Schüler ein Bereich für
- die Textauswahl auf Seite 2 (Innenblatt des Zeugnisse)
- die Erfassung der Bemerkungen und
- die Erfassung von für das Zeugnis benötigten Leistungen aus Vorjahren.
- Die einzelnen Spalten können über die Trennstriche im Spaltenkopf in ihrer Größe
angepasst werden. Sortieren über Spaltenköpfe ist ebenfalls möglich.
![]()
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]()
| |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
![]() |
![]() Über die "*" Funktion im Spaltenkopf können alle Zeugnisse auf einmal geändert generiert werden. Die Vorschau ist erst möglich, wenn ... für den Schüler ausgefüllt wurde! |
![]() |
Druckansicht
Die Anzeige der PDF-Dateien erfolgt in einem neuen Register, welcher neben der Zeugnisdatei geöffnet wird. Über das Symbol "Drucker" können die Zeugnisse gedruckt werden.
Für den Druck von Zeugnissen im Format A3 sind entsprechend geeignete Drucker notwendig.