Aus Saxsvs
Schülerübergabe allgemeinbildende Schule an Berufsschule ohne Beendigung Schullaufbahn
modified 2025-03-24; 08:03:14
In einzelnen Fällen werden Schülerinnen und Schüler mit "Herkunftssprache ungleich Deutsch" schon während des Schuljahres von allgemeinbildenden Schulen an eine berufsbildende Schule abgegeben.
Diese Schüler werden in Absprache mit den beteiligten Schulen auch innerhalb von SaxSVS weitergegeben. Sollten die Schüler in den BBS in der entsprechenden Maske nicht zur Verfügung stehen, muss dies der abgebenden Schule angezeigt werden.
Für die Übergabe kann die Sammeländerung genutzt werden. Es sind die folgenden Schritte notwendig.
Abgabe in der Sammeländerung im Schulmodul
- Schülerdaten Sammeländerung aufrufen
- Im Schülerfilter die zu versendenden Schülerinnen/Schüler auswählen.
- Im Register Datensatzübergabe als Grund "Übergang an sächs. Berufsschule in öffentlicher Trägerschaft" auswählen.
- Die Schulart kann, wenn nicht bekannt, weggelassen werden.
- Ort und aufnehmende Berufsschule auswählen.
- Wenn die Schülerinnen und Schüler zum Ende des Schuljahres wechseln als "Von"-Datum unbedingt den 01.08. eintragen, ansonsten das Datum von morgen.
Aufnahme der Schüler in der berufsbildenden Schule
- Schüler in das BSZ übernehmen
- Schule markieren, von der die Schüler übernommen werden sollen
- Schüler auswählen
- Schüler markieren (in der Spalte „gesendet“ erkennt man, wann der Schüler übertragen wurde)
- Übernahme über den Schalter
starten
- Schüler der Klasse zuordnen
- Schuljahr auswählen, wo Schüler aufgenommen werden soll
- Klasse, Bildungsgang, Status und voraussichtliches Ende der Ausbildung eintragen
- Optional: festlegen, ob in der Laufbahnzeile ein Vermerk eingetragen werden soll
- Aufnahme starten
folgende Daten werden übernommen/ausgewählt bei dem Prozess der Übergabe/Übernahme:
- Schülerdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Anschrift)
- Sorgeberechtigte (Beziehung, Name, Vorname, Anschrift)
- Laufbahn (neue Laufbahn mit Klasse, Schulart, Bildungsgang, Status , voraussichtlicher Abschluss )